Was tun, wenn ein Hund gebissen hat?
In den letzten Jahren hat die Zahl der Haushunde zugenommen, aber auch Hundebisse kommen häufig vor. Ganz gleich, ob es sich um ein Haustier oder einen streunenden Hund handelt: Jeder Hundebiss muss umgehend behandelt werden, um schwerwiegende Folgen wie eine Tollwutinfektion zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Thema „Was tun, wenn ein Hund gebissen wird“, die in den letzten 10 Tagen im Internet heftig diskutiert wurde und die Notfallbehandlung, medizinische Beratung, rechtliche Verantwortlichkeiten und vorbeugende Maßnahmen behandelt.
1. Notfallmaßnahmen

Nach einem Hundebiss sollten Sie sofort folgende Maßnahmen ergreifen:
| Schritte | Spezifische Operationen |
|---|---|
| 1. Reinigen Sie die Wunde | Waschen Sie die Wunde abwechselnd mindestens 15 Minuten lang mit Seifenwasser und fließendem Wasser, um Virusrückstände zu reduzieren. |
| 2. Desinfektion | Desinfizieren Sie die Wunde mit Jodophor oder Alkohol, um eine Infektion zu vermeiden. |
| 3. Stoppen Sie die Blutung | Wenn die Wunde blutet, üben Sie mit sauberer Gaze oder einem Handtuch Druck aus, um die Blutung zu stoppen. |
| 4. Verband | Kleinere Wunden können mit steriler Gaze abgedeckt werden, schwere Wunden erfordern jedoch so schnell wie möglich ärztliche Hilfe. |
2. Medizinischer Rat
Sie müssen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, nachdem Sie von einem Hund gebissen wurden, insbesondere wenn:
| Situation | Verarbeitungsmethode |
|---|---|
| Die Wunde ist tief oder großflächig | Benötigt Nähte und eine Tetanusimpfung. |
| Die Bissstelle liegt am Kopf und im Gesicht | Das Tollwutrisiko ist höher und es ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich. |
| Hund nicht gegen Tollwut geimpft | Eine Impfung gegen Tollwut und Immunglobulin sind erforderlich. |
| Es treten Symptome wie Fieber, Rötung und Schwellung auf | Es kann ein Zeichen einer Infektion sein und eine Antibiotikabehandlung erforderlich machen. |
3. Gesetzliche Haftung und Entschädigung
Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Tierseuchenschutzgesetz sind die Verantwortlichkeiten bei Hundebissen wie folgt aufgeteilt:
| Verantwortliche Partei | rechtliche Konsequenzen |
|---|---|
| Hundebesitzer ohne Leine | Tragen Sie alle medizinischen Kosten und Entschädigungen. |
| Das Opfer hat absichtlich provoziert | Kann die Verantwortung des Hundebesitzers verringern. |
| Streunender Hund verletzt Menschen | Zuständig ist die örtliche Verwaltung, Opfer können eine Entschädigung beantragen. |
4. Vorbeugende Maßnahmen
Um Hundebisse zu vermeiden, werden folgende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen:
| Maßnahmen | Spezifische Praktiken |
|---|---|
| Halten Sie sich von fremden Hunden fern | Gehen Sie nicht auf unbekannte Hunde zu und ärgern Sie sie nicht. |
| Kinder erziehen | Bringen Sie Ihren Kindern bei, nicht am Schwanz oder an den Ohren eines Hundes zu ziehen. |
| Hund läuft an der Leine | Hundehalter sollten Leinen tragen, um zu verhindern, dass ihre Hunde die Kontrolle verlieren. |
| Lassen Sie sich impfen | Impfen Sie Ihren Hund regelmäßig gegen Tollwut, um das Risiko einer Übertragung zu verringern. |
5. Aktuelle heiße Fälle
In den letzten 10 Tagen kam es vielerorts zu Hundebissen, die für große Diskussionen sorgten:
| Ereignis | Verarbeitungsergebnisse |
|---|---|
| Entfesseln Sie den Hund, der das Kind irgendwo beißt | Der Hundebesitzer wurde mit einer Geldstrafe belegt und musste die Arztrechnungen bezahlen. |
| Streunender Hund beißt Lieferjungen | Lokale Gemeinden stärken das Management streunender Hunde. |
| Hund beißt Nachbarn | Beide Parteien verhandelten über eine Entschädigung und der Hundebesitzer entschuldigte sich. |
Zusammenfassung
Nach einem Hundebiss ist es wichtig, die Wunde umgehend zu reinigen und einen Arzt aufzusuchen. Gleichzeitig sollten sich Hundebesitzer an Gesetze und Vorschriften halten, ihre Hunde zivilisiert erziehen und ähnliche Vorfälle vermeiden. Auch die Öffentlichkeit sollte das Sicherheitsbewusstsein stärken, den Kontakt mit fremden Hunden reduzieren und gemeinsam ein sicheres Gemeinschaftsumfeld schaffen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details